Spendenkonto der Aktion Kleiner Prinz bei der Sparkasse Münsterland Ost:
IBAN: DE 46 4005 0150 0062 0620 62
Aktuell
Erste Planungen und Vorbereitungen für den großen Trödelmarkt
Vom 2. bis einschl. 5. Oktober, täglich von 10 bis 17 Uhr, findet unser diesjähriger Trödelmarkt statt. Schon jetzt wird geplant und vorbereitet. Wenn Sie uns Sachspenden bringen möchten, haben Sie dazu bis einschl. 11. September dienstags von 9 – 12 Uhr und donnerstags von 15 – 17 Uhr Gelegenheit. Danach müssen wir wegen der Vor- und Nachbereitung des Trödels die Sachspendenannahme bis einschl. 9. Oktober aussetzen. Erster Annahmetag nach dem Trödel ist der 14. Oktober. Wir bitten um Verständnis. Anmeldungen für den Besuch des Trödelmarktes werden ab September über unsere Homepage möglich sein.
Menschen, die auf einen Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind, kommen beim Einkaufen während der Trödeltage oft zu kurz. Deshalb bieten wir ihnen in diesem Jahr erstmalig am 3. Oktober von 17 Uhr bis 18.30 Uhr ein spezielles Zeitfenster an, damit auch sie in Ruhe schauen und aussuchen können.
Auf vielfachen Wunsch berichten wir in unregelmäßigen Abständen über unsere Projekte und sonstigen Aktivitäten. Hier finden Sie den Newsletter Juli 2025:
Die nächsten Termine:
02. – 05.10.2025: täglich von 10 – 17 Uhr Trödelmarkt in der Halle der Aktion Kleiner Prinz.
03.10.2025 ab ca. 17 Uhr bis 18.30 Uhr: zusätzliche Einkaufsmöglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer von Rollstühlen oder Rollatoren
17. – 20.11.2025: Weihnachtspäckchenaktion
22.11.2025, 10 – 16 Uhr: „Büchersamstag„
26. und 27.11.2025, jeweils 10.00 Uhr: Kindertheater im Warendorfer Theater am Wall. Christoph Bäumer vom Münsteraner Theater Don Kidschote spielt zugunsten der Aktion Kleiner Prinz sein Stück „Don Kidschote will Ritter werden“ für Kinder ab 4 Jahren. Informationen und Reservierungen: 02581-78 47 47 oder info@aktion-kleiner-prinz.de.
Unsere Projekte
Internationale Hilfe für Kinder in Not
Ein Haus für Mädchen in Indien
Die Aktion Kleiner Prinz finanziert den Bau eines Hostels in Ponugodu, Indien
Hilfe für Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine in Not geraten sind
Die Aktion Kleiner Prinz hilft ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland, Rumänien und Polen und unterstützt eine Kinderklinik in der Ukraine.
Hilfe für Kinder und Familien im Jemen
Gemeinsam mit dem Förderverein Jemenhilfe, Aichach, finanziert die Aktion Kleiner Prinz Lebensmittelhilfen für Kinder und Familien im Jemen.
Vorschulbildung für Romakinder in Mazedonien
Gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung, Weinheim, setzt sich die Aktion Kleiner Prinz für die Vorschulbildung von Romakindern in Mazedonien ein.
Hilfe für Opfer des Hochwassers in Deutschland
Die Aktion Kleiner Prinz unterstützt Kinder und Familien nach dem Hochwasser an Ahr und Erft
Flüchtlingshilfe in Syrien und Erdbebenhilfe im syrisch-türkischen Grenzgebiet
Mit Unterstützung der Aktion Kleiner Prinz konnten mehrere tausend Dosen Babynahrung in Idlib an Familien aus Aleppo verteilt werden.
Erdbebenhilfe in Haiti
Der Arzt Thomas Diehl von der Haiti-Nothilfe e.V. kümmert sich mit der Familieninitiative FMCS um Waisenkinder.
Familiennachsorge im Kreis Warendorf
„Der bunte Kreis Münsterland e.V.“ kümmert sich um die Familiennachsorge bei schwer kranken neugeborenen Kindern.
Hilfe die ankommt
Spenden oder Mitglied sein
Wir unterstützen weltweit Projekte für Kinder in Not. Gefördert werden Projekte in Notfall-, Kriegs- oder Krisengebieten, die den Kindern Überleben, Nahrung, Wohnung, Gesundheit, Bildung usw. ermöglichen und sichern.
Bei der Auswahl der Fördermaßnahmen sind folgende Kriterien vorrangig: landeskundige, sachverständige und zuverlässige Partner vor Ort, Akuthilfe, Nachhaltigkeit, Transparenz.
Als Spender unterstützen
Spendenbescheinigungen werden ab 25 € unmittelbar zugesandt und sind steuerlich absetzbar. Wir freuen uns über Ihre Hilfe.

Für Kinder engagieren
Darüber hinaus heißen wir jeden der sich engagieren, oder vielleicht sogar eine konkrete Aufgabe übernehmen möchte, in unserem Team herzlich willkommen.